So berechnen Sie die Größe des Diagonalgitters des Weinschranks
Bei der individuellen Gestaltung von Weinschränken wird das schräge Gitterdesign aufgrund seiner Schönheit und Zweckmäßigkeit von vielen Menschen bevorzugt. Allerdings verwirrt die Größenberechnung des Diagonalgitters viele Menschen. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Berechnungsmethode für die diagonale Rastergröße des Weinschranks zu bieten und strukturierte Daten bereitzustellen, die Ihnen bei der einfachen Vervollständigung des Entwurfs helfen.
1. Grundprinzipien des Schräggitterdesigns
Der Kern des geneigten Weinschranks liegt in der sinnvollen Abstimmung von Neigungswinkel und Rastermaß. Normalerweise liegt der Neigungswinkel des schrägen Gitters zwischen 15° und 45°, und der spezifische Winkel muss entsprechend der Höhe und dem Durchmesser der Weinflasche bestimmt werden. Im Folgenden sind die wichtigsten Parameter für das diagonale Gitterdesign aufgeführt:
Parameter | veranschaulichen | Empfohlener Wert |
---|---|---|
Neigungswinkel | Der Winkel zwischen dem geneigten Gitter und der horizontalen Ebene | 15°-45° |
Rasterbreite | Die horizontale Größe eines einzelnen Rasters | 10cm-15cm |
Rastertiefe | Vertikale Größe eines einzelnen Rasters | 30cm-40cm |
Flaschenhöhe | Standardhöhe der Weinflasche | 30cm-35cm |
2. Berechnungsmethode für die Größe des schrägen Gitters
Um die Abmessungen Ihres Diagonalgitters zu berechnen, müssen Sie zunächst festlegen, wie Ihre Weinflaschen platziert werden. Gängige Diagonalgitterdesigns werden in einschichtige und mehrschichtige unterteilt. Im Folgenden wird ein einschichtiges Diagonalgitter als Beispiel verwendet, um die spezifischen Berechnungsschritte vorzustellen:
1.Bestimmen Sie den Neigungswinkel: Unter der Annahme, dass ein Neigungswinkel von 30° gewählt wird, kann die Länge (L) des Schräggitters nach der Formel berechnet werden:
L = Flaschenhöhe / sin(30°) ≈ 35cm / 0,5 = 70cm.
2.Berechnen Sie die Gittertiefe: Die Gittertiefe (D) sollte etwas größer sein als der Durchmesser der Weinflasche (normalerweise 8 cm–10 cm), empfohlen werden 12 cm–15 cm.
3.Überprüfen Sie die Raumnutzung: Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den schrägen Gittern angemessen ist, um zu verhindern, dass Weinflaschen beim Aufstellen miteinander kollidieren.
Hier ist eine Beispieltabelle für die Berechnung der Diagonalgittergröße:
Projekt | Formel | Berechnungsergebnis |
---|---|---|
Diagonale Gitterlänge | L = Flaschenhöhe / sin(θ) | 70cm (θ=30°) |
Rastertiefe | D ≥ Flaschendurchmesser + 2cm | 12cm-15cm |
Rasterbreite | W = Flaschendurchmesser × 1,5 | 12cm-15cm |
3. Dinge, die beim Entwerfen von Schräggittern zu beachten sind
1.Flaschentyp: Die Größen verschiedener Weinflaschen variieren stark und die Art der zu lagernden Weinflasche (z. B. Rotwein, Weißwein oder Champagner) muss vor dem Entwurf klar definiert werden.
2.Materialauswahl: Die Tragfähigkeit des geneigten Gitters muss berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, Massivholz- oder Metallmaterialien zu verwenden, um Verformungen zu vermeiden.
3.Ästhetik: Die Anordnung schräger Gitter (z. B. Symmetrie oder Staffelung) wirkt sich auf den gesamten visuellen Effekt aus und muss entsprechend dem Wohnstil angepasst werden.
4.SicherheitHinweis: Der Neigungswinkel des Schräggitters sollte nicht zu groß sein, da die Flasche sonst leicht verrutscht.
4. Slanted Grid Design-Fälle zu aktuellen Themen
In den letzten 10 Tagen konzentrierte sich die Diskussion im gesamten Netzwerk über die Gestaltung von Schrägweinschränken hauptsächlich auf folgende Aspekte:
1.Smarter Weinschrank: Viele Benutzer sind besorgt über die Kombination aus schrägem Gitterdesign und intelligentem Temperaturkontrollsystem, um sicherzustellen, dass Funktion und Aussehen des Weinschranks koexistieren.
2.minimalistischer Stil: Das minimalistische Design von schrägen Weinschränken erfreut sich großer Beliebtheit, insbesondere die versteckten schrägen Regale, die nicht nur Platz sparen, sondern auch die Qualität verbessern.
3.DIY-Anpassung: Immer mehr Menschen versuchen, die diagonalen Rastermaße zu berechnen und Weinschränke selbst anzupassen, und entsprechende Tutorials und Tools haben große Aufmerksamkeit erregt.
5. Zusammenfassung
Die Größe des geneigten Gitters des Weinschranks zu berechnen ist nicht kompliziert. Der Schlüssel besteht darin, den Zusammenhang zwischen Neigungswinkel, Rastertiefe und -breite zu klären. Mit den in diesem Artikel bereitgestellten strukturierten Daten und Berechnungsmethoden können Sie ganz einfach einen geneigten Weinschrank entwerfen, der sowohl schön als auch funktional ist. Wenn Sie noch Fragen zur diagonalen Rastergestaltung haben, empfiehlt es sich, die Meinungen professioneller Designer einzuholen oder Online-Designtools als Hilfestellung zu nutzen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details